Diensteanbieter dieses Internetangebots im Sinne von Paragraf 5 Telemediengesetz (TMG) ist das Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in Burbach (ZBB gGmbH).
Kultur- und Bürgerzentrum BREITE63
Breite Straße 63
D-66115 Saarbrücken
Tel.: 0681 - 41 70 83 5
Fax: 0681 - 41 70 83 7
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://breite63.de
Web: http://breite63.zbb-saar.de
Künstlerische Leitung: Hans-Martin Derow
Standortleitung: Armin Beyer
Das Kultur- und Bürgerzentrum BREITE63 ist Mitglied
der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
BREITE63 ist ein Projekt
der ZBB gGmbH
Sitz der Gesellschaft [Zentrale]:
ZBB gGmbH | Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in Burbach
Ernst-Abbe Straße 10
D-66115 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681 - 94 75 70
Fax: +49 (0)681 - 94 75 72 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.zbb-saar.de
Geschäftsführung:
Karin Riga (Geschäftsführung)
Jürgen Quint (Prokurist & Kaufm. Leitung)
Detlef Wittmann (Prokurist & Pädagog. Leitung)
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Harald Schindel, Beigeordneter der Landeshauptstadt Saarbrücken
Registergericht: Amtsgericht Saarbrücken
Handelsregisternummer: HRB 7903
Ein Unternehmen der Landeshauptstadt Saarbrücken
Diese Einrichtung wird aus Mitteln des Saarlandes
und der Europäischen Union gefördert
Hinweise zum Datenschutz
Ihre Daten werden von der ZBB gGmbH (BREITE63, Das Kultur- und Bürgerzentrum) nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden nur in dem Rahmen gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Nachricht bzw. Ihrer Reservierung notwendig ist oder den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Datenübertragung via Internet
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Wir können deshalb auch nur eingeschränkt eine Einwilligung zur Datenverarbeitung annehmen, die Sie uns in elektronischer Form übermitteln. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden; aus diesen Gründen werden Einträge nicht sofort zugreifbar, sondern vor Ihrer Veröffentlichung von der Redaktion überprüft. Wenn Sie das mit der Übertragung verbundene Risiko vermeiden wollen, können Sie uns auch Ihre Anregungen, Wünsche und Vorschläge per Briefpost an die im Impressum angegebene Redaktion zusenden.
Informationen zum Newsletter
Die Newsletter Verwaltung erfolgt mit dem Plug-in „acybamailing“ in Joomla. Bei diesem wird Ihre E-Mail-Adresse eingesehen und auf unserem eigenen Server gespeichert, um dann automatisiert Informationen an Sie zu versenden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Auch wird die E-Mail-Adresse zu keinem anderen Zweck verwendet, als zu dem, Ihnen den Newsletter zuzuschicken.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden und somit Ihre Einwilligung für den Erhalt des Newsletters für die Zukunft widerrufen.
Saarländisches Datenschutzgesetz
Wir unterliegen als öffentliche Stelle den Bestimmungen des Saarländischen Datenschutzgesetzes (SDSG). Zum Schutz Ihrer Rechte haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen und auch sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz von externen Dienstleistern beachtet werden, die an diesem Angebot mitwirken. Ihre Daten dürfen nur in dem Umfange verarbeitet werden, wie spezielle Gesetze dies zulassen oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Zu E-Mails
Falls Sie uns vertrauliche Anfragen und Vorschläge über eMail oder mit elektronischem Formular zusenden, sollten Sie diese verschlüsseln. Alternativ steht Ihnen natürlich auch der Weg über Briefpost an die Redaktion offen.
Datenspeicherung
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden bei unserem Hoster für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht. Eine Speicherung der Webserverlogfiles erfolgt nicht. Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung. Das Fernmeldegeheimnis schützt grundsätzlich auch Ihre Mail-Inhalte und Formulareingaben vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung. Seine Beachtung können wir für unseren Bereich sicher stellen.
Fremdlinks
Eine Haftung für eventuelle Datenschutzverletzungen in anderen Angeboten, auf die wir einen Link gesetzt haben, übernehmen wir nicht.
Statistische Auswertungen mit PIWIK
Unsere Website verwendet die OpenSource-Software http://piwik.org/" data-mce-href="http://piwik.org/">Piwik. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server unseres Hosters, der Fa. Mittwald, in Deutschland gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
(Quelle: Formulierung durch www.datenschutzbeauftragter-info.de)
Hinweis zu Links und Verweisen
Die ZBB SAAR gGmbH ist nur für die "eigenen Inhalte", die zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als "Link" gekennzeichneten Querverweis ermöglicht dieser Server den Zugang zu "fremden Inhalten".
Durch den Querverweis vermitteln die ZBB SAAR gGmbH lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese "fremden" Inhalte ist sie nicht verantwortlich, da sie die Übermittlung der Information nicht veranlasst hat, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der ZBB SAAR gGmbH für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Redaktion den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der erstmaligen Verknüpfung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seite ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sobald die ZBB SAAR gGmbH jedoch feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wid, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden sie den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich entfernen, soweit es technisch möglich und zumutbar ist.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Haftungsausschluss- und beschränkung
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Die ZBB Saar gGmbH hat alle in diesem Internetangebot bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen.
Die ZBB Saar gGmbH und ihre Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot des Saarlandes angebotenen Informationen entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder bei der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder. Die ZBB Saar gGmbH behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.